FUE Haartransplantation in Stuttgart
Die Haartransplantation gehört bei Männern mit zu den gefragtesten Behandlungen im Bereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Aber auch immer mehr Frauen beschäftigt das Thema. Sie möchten sich nicht länger mit ihren lichter werdenden Stellen am Kopf abfinden oder es geht um die Transplantation von Haaren in ausgedünnten Augenbrauen. Männer fragen immer häufiger nach Barttransplantationen, der Transplantation von Haaren in den Bart. Beim Mann geht es vorwiegend darum, die Weiterentwicklung der Geheimratsecken zu stoppen oder den sich im Laufe der Jahre kahler werdenden Stellen am Oberkopf Einhalt zu gebieten. Bei Frauen geht es eher um einzeln auftretende kahle Stellen oder das Auffüllen von zu dünn gezupften oder falsch gezupften Augenbrauen. Es gibt diverse Haarmittel auf dem Markt, die Wirkung versprechen. Die wenigsten Mittel halten wissenschaftlichen Tests stand und weisen eine Wirksamkeit gegen Haarausfall aus. Diese Tatsache mindert aber nicht die umfangreiche Angebotspalette unterschiedlichster Produkte, die auf dem Markt zu kaufen sind. Ebenso stark ist auch die Zahl der Anbieter in den letzten Jahren gestiegen, die eine operative Haarverpflanzung anbieten. Das Ergebnis einer Internetrecherche zu den Anbietern und den unterschiedlichen Verfahrenstechniken und Behandlungen fällt so umfangreich aus, dass es den Interessenten nicht entscheidungsfähiger macht. Zudem wird teils mit Preisen geworben, die verunsichern.
Die Eigenhaartransplantation gehört zur Mikrochirurgie der ästhetischen Chirurgie. Eine entsprechende Ausbildung, Präzision und Erfahrung des Behandlers und des spezialisierten Fachpersonals um den Arzt herum ist unabdingbar. Die günstigen Anbieter können gerade diese spezialisierten Zuarbeiter, die der Arzt benötigt (egal ob in Deutschland oder im Ausland) aufgrund ihrer Preise oftmals nicht bieten.
Um eine sichere Haartransplantation, ausgeführt nach international anerkannten Standards der Haarchirurgie, zu erhalten, wählen Sie einen erfahrenen Arzt und eine moderne Haarklinik, in dem ein bestens ausgebildetes Team die Haartransplantation bei Ihnen kompetent und präzise durchführt.
Haartransplantation im Raum Stuttgart: kein Haarausfall mehr, dafür volles dichtes Haar
Sie möchten sich mit den Folgen Ihres Haarausfalls nicht länger abfinden? Sie möchten sich durch einen kompetenten Facharzt persönlich über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten informieren lassen? Sie sind dann einen wesentlichen Schritt weiter, wenn Sie die richtige Haarklinik wählen. Bei uns in Stuttgart wird Herr Dr. med. Johannes Schmitt, Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Eigenhaartransplantation bezogen auf ihren individuellen Fall informieren. Dr. Schmitt wird Ihnen alle relevanten Informationen zur Haartransplantation geben: Was ist die FUE-Methode? Was ist die FUT-Technik? Welche der Methoden zur Haartransplantation ist für mich geeignet? Was versteht man unter Grafts, Follicular Unit Extraction, Follicular und Unit Transplantation? Was ist die ARTAS® Methode? Dr. Schmitt wird Ihnen eine realistische und ehrliche Einschätzung abgeben, ob sich bei Ihnen mit der Haartransplantation der gewünschte Behandlungserfolg einstellen kann.
Dr. Schmitt informiert Sie über alles was Sie zu den Themen Haarwachstum, Haartransplantation, Barttransplantation und Augenbrauentransplantation wissen müssen. Er informiert Sie gerne ausführlich und nimmt sich für Ihre Beratung Ruhe und Zeit. Damit die Therapie erfolgreich sein kann, gilt es zunächst zu bestimmen, welche Art des Haarausfalls bei Ihnen vorliegt.
Gründe für einen Haarausfall
Mit fortschreitendem Alter gehört der Haarausfall (die sogenannte Alopezie) genauso zu den möglichen Veränderungen des körperlichen Erscheinungsbildes wie beispielsweise die Hautalterung. Mit beiden Alterserscheinungen müssen wir uns heutzutage zum Glück nicht mehr abfinden: Die moderne Schönheitschirurgie und das moderne Anti-Aging ermöglichen effektive Behandlungen der Haut sowie die Beseitigung der Folgen des altersbedingten Haarausfalls. Die Ursachen für das ausbleibende Haarwachstum bzw. den Haarausfall an der höher werdenden Stirn, den Geheimratsecken, der sich ausbreitenden Oberkopfglatze oder die kahlen Stellen in anderen Bereichen der Kopfhaut, muss Ihr behandelnder Arzt kennen, um erfolgreich behandeln zu können.
Dabei ist nicht jeder Haarverlust bedenklich. Ein täglicher Verlust im Umfang von bis zu 100 Haaren ist normal und liegt im Bereich des Unbedenklichen. Das normale Haarwachstum kann diesen Verlust wieder ausgleichen. Sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie täglich mehr Haar verlieren, bedeutet dies nicht gleich, dass es dauerhaft so bleibt. Temporär kann der Haarausfall in Folge einer schweren Krankheit, einer therapeutischen Maßnahme oder einer größeren Operation verstärkter auftreten. Tritt jedoch ein ständiger Haarausfall über einen langen Zeitraum mit mehr als 100 Haaren täglich auf, ohne dass ein Nachwachsen festzustellen ist, könnte ein sogenanntes Effluvium beziehungsweise eine Alopezie (auch Alopecia genannt) vorliegen.
Die Alopezie tritt häufiger bei Männern auf als bei Frauen. Frauen leiden in den meisten Fällen eher unter erblich bedingtem Haarausfall, der sogenannten androgenetischen Alopezie. Die sogenannte diffuse Alopezie (diffuser Haarausfall) tritt viel seltener und in der Regel auch nur bei Frauen in Erscheinung. Beim diffusen Haarausfall dünnen die Haare nicht an einer Stelle gehäuft aus und bilden eine kahle Stelle oder Glatze, sondern der Haarausfall verteilt sich über den ganzen Kopf. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein: eine Ursache kann beispielsweise eine Erkrankungen an der Schilddrüse oder eine hormonelle Umstellungen sein. Auch Nährstoffmangel oder Stress können für den diffusen Haarausfall verantwortlich sein. Hier gilt es die Ursache zu behandeln nicht den Haarausfall. Hat der Arzt die eigentliche Ursache für den diffusen Haarausfall diagnostiziert und verordnet eine entsprechende Behandlung der Ursache, wachsen die Haare meist innerhalb von mehreren Monaten wieder nach.
Der kreisrunder Haarausfall, die sog. Alopecia Areata, kann bei beiden Geschlechtern auftreten. Hier liegen die Ursachen häufig im Stress und bei entsprechender Behandlung bleibt der Haarausfall temporär.
Ihr Haarausfall bedarf einer individuellen Beurteilung und Behandlung
Seit Jahren wird mit einer Spezialklinik für Haartransplantation mit Hauptsitz in Frankfurt zusammengearbeitet. Herr Dr. Schmitt analysiert in einem ärztlichen Beratungsgespräch in Stuttgart umfassend Ihre Haarsituation. Er wird Ihnen alle Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten von Haarausfall und den Techniken der Haartransplantation geben und alle ihre Fragen dazu beantworten.
Haarausfall bedarf einer individuellen Behandlung
Wir arbeiten mit Spezialisten für Haartransplantation in Frankfurt zusammen: In einem unverbindlichen Beratungsgespräch analysiert Dr. Schmitt in Stuttgart (bei Stuttgart) vorab umfassend Ihre Haarsituation und spricht mit Ihnen über Ihre persönlichen Möglichkeiten. Er beantwortet gerne alle Ihre Fragen zu den Behandlungsmöglichkeiten von Haarausfallsfall und den Techniken der Haartransplantation.
Der Ablauf
Um die Erfolgsaussichten der Transplantation zu verbessern empfiehlt sich im Vorfeld eine PRP-Therapie des betreffenden Kopfareals. Die PRP-Therapie unterstützt den Aufbau der Haarwurzel durch den gezielten Einsatz von Eigenblut. Bei der PRP-Therapie wird das thrombozytenreiche Blutplasma (PRP) aus dem Eigenblut des Patienten gewonnen. Dieses Plasma enthält eine große Anzahl an Wachstumsfaktoren und Stammzellen die die Haarwurzeln kräftigen. An den vom Haarausfall betroffenen Stellen der Kopfhaut verwendet, kann das Blutplasma direkt auf das Wachstum der Haarwurzel einwirken und bereitet die Kopfhaut o optimal auf das erfolgreiche Anwachsen der Haartransplantate vor.
Herr Dr. Schmitt Sie über die unterschiedlichen Verfahrenstechniken wie FUE-Technik, FUT-Haartransplantation, DHI sowie ARTAS © selbst informieren und aufklären. Er wird Ihnen die Vor- und auch Nachteile dieser Haarverpflanzungsverfahren im Allgemeinen und in Ihrem persönlichen Fall darlegen. Dr. Schmitt erläutert Ihnen den Ablauf der Transplantation. Im Anschluss an die Haarberatung erhalten Sie den individuell auf Ihren Befund abgestimmten Kostenvoranschlag, der den Bedarf an Grafts, das empfohlene Transplantationsmethode und die zu erwartenden Kosten beinhaltet.
Ausgewiesene Haarspezialisten für Ihre Transplantation
Die mit Dr. Schmitt zusammenarbeitenden Fachärzte sind Mitglieder im VDHC (Verband der Deutschen Haarchirurgen). Zum Standard gehört die regelmäßige Forbildung und Teilnahmen an den internationalen haarchirurgischen Kongressen. So kann Dr. Schmitt garantieren, dass die Behandlungsmethoden, die in Ihrem persönlichen Fall empfohlen sind, stets auf dem neusten Stand der Wissenschaft und Technik sind. Mit dem eingespielten Team auf dem Gebiet der Haarchirurgie, mit dem Dr. Schmitt zusammenarbeitet, kann auf die Erfahrung von jährlich mehreren Hundert Haartransplantationen zurückgeblickt werden.
Haartransplantation in Deutschland: Sie vertrauen auf Sicherheit, Qualität und erfahrene Ärzte
Bei der Entnahme der Grafts muss sorgsam vorgegangen werden. Die anschließende Aufbereitung der Grafts sowie die anschließenden Verpflanzung der einzelnen Haarinseln in die vorbereitete Kopfhaut muss unter Beachtung höchster Hygienestandards präzise durchgeführt werden. Nur so kann ein gutes Ergebnis entstehen. Das transplantierte Haare muss natürlich fallen und sich unauffällig in die Haarumgebung einfügen, um einen für Sie und Ihre Umwelt erkennbaren optischen Mehrwert zu garantieren. Die Wuchsrichtung der einzelnen Haarpartien ist zu berücksichtigen. Vertrauen Sie daher ausschließlich auf die Erfahrung von gut ausgebildeten Fachärzten.
Ich stehe Ihnen mit kompetenter Beratung zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für eine unverbindliche Beratung in der SOHO KLINIK, Klinik für plastische und ästhetische Chirurgie in Stuttgart.
Dr. med. Johannes Schmitt
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Facharzt für Chirurgie
Vereinbaren Sie gerne Ihren persönlichen Haarberatungstermin unter 0711 57 60 450.